Führung durch das Figurenfeld Eichstätt

Wann:
8. Oktober 2025 um 10:30 – 12:00
2025-10-08T10:30:00+02:00
2025-10-08T12:00:00+02:00
Wo:
Wanderparkplatz Hessental

An alle Interessierten,

die Kunstinstallation gegen Krieg und Gewalt, die sich eingebettet in die Natur oberhalb von Eichstätt befindet, umfasst 78 Skulpturen des Bildhauers Alois Wünsche-Mitterecker (1903 – 1975), der als Kriegszeichner im 2. Weltkrieg die „Schlachten“ und das Schlachten der deutschen Wehrmacht festhielt und der auf Grund dieser schrecklichen Erfahrungen nach dem Krieg seine Erlebnisse als Bildhauer in mahnende Zeugnisse umsetzte. Der Künstler war vor dem Krieg überzeugter Nationalsozialist, doch diese Kriegserlebnisse veränderten seine Überzeugungen und sein Leben grundsätzlich. Er hat künstlerisch die Warnung „Nie wieder Krieg“ mit seinem „Figurenfeld“ in der kargen Landschaft des Hessentals oberhalb von Eichstätt eindrucksvoll realisiert. Es erinnert einen an das Kriegsgemälde „Guernica“ von Picasso. Für mich ist dieses künstlerische Mahnmal in der Natur das großartigste Mahnmal gegen Krieg und Gewalt, das ich in Bayern kenne.

Weitere Infos unter https://www.eichstaett.de/sehenswertes/figurenfeld_im_hessental-1758/ . Es hat leider heute eine besondere Aktualität und es ist noch viel zu wenig bekannt.

Wir haben im vergangenen August als VVN-BdA Nürnberg einen Ausflug mit ca. 15 Kamerad*innen dorthin unternommen. Alle waren sehr beeindruckt. Einige Fotos von dem Ausflug siehe unten.

 

Um einem größeren Kreis von Interessierten diesen Besuch zu ermöglichen, haben wir eine Führung durch den Vorsitzenden des Kuratoriums für das Mahnmal e.V., Herrn Bittl, am 18. Oktober diesen Jahres organisiert. Im Anschluss an die Besichtigung besteht die Möglichkeit, sich in einem Gasthaus in der Nähe von Eichstätt zu stärken und auszutauschen.

Am günstigsten ist eine Anreise in Fahrgemeinschaften im PKW. Grundsätzlich kann man auch mit der Bahn anreisen. Man müsste dann aber mit Sammeltaxi zum Figurenfeld außerhalb von Eichstätt fahren, da es keine gute Busverbindung dorthin gibt. Zu Fuß ist es vom Stadtbahnhof ein Weg von ca. 45 Minuten Dauer, z. T. bergauf.

Interessierte Personen sollen sich per Email bei mir melden: b.wandt@t-online.de

Friedensforum Nürnberg
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.